Privatweg

Der südliche Teil des Wublitzweg ist ein Privatweg, gehört also den Anwohnern. Durch viele verschiedene Schilder wird darauf hingewiesen. Hier an einer Eiche in Höhe der Hausnummer 18.
Der südliche Teil des Wublitzweg ist ein Privatweg, gehört also den Anwohnern. Durch viele verschiedene Schilder wird darauf hingewiesen. Hier an einer Eiche in Höhe der Hausnummer 18.

Die meisten Straßen in Berlin sind öffentliche Straßen, für die die Vorschriften des Berliner Straßengesetzes gelten. Es gibt aber auch Privatstraßen, die nicht der öffentlichen Hand, sondern privaten Eigentümern gehören. Der Wublitzweg ist ein Zwitter. Der nördliche Abschnitt vom Krampnitzer Weg bis zur Straße 153 ist eine öffentliche Straße. Der Rest ist eine Privatstraße. Die Grundstücke dort gehören den Anliegern. Trotzdem sind sie für den öffentlichen Verkehr freigegeben.