Der Wublitzweg

Der Wublitzweg liegt in Kladow, einem Ortsteil im Süden des Berliner Bezirks Spandau. Er verläuft auf gut 500 m vom Krampnitzer Weg in südwestlicher Richtung und endet als Sackgasse kurz vor der Landesgrenze zu Brandenburg. Er dürfte die westlichste Wohnadresse Berlins sein.

Die Hausnummern lauten von der 1 bis zur 48, wobei es viele Hinterlieger mit Buchstaben nach den Zahlen gibt (z.B. 18A). Die Buchstaben müssen nach § 2 Absatz 5 der Berliner Nummerierungsverordnung (NrVO) übrigens groß geschrieben werden. Der Wublitzweg gehört zum Zustellgebiet mit der Postleitzahl 14089.

Bis zum 1. November 1971 hieß der gesamte Wublitzweg Straße 126. Der nördliche Abschnitt vom Krampnitzer Weg bis zur Straße 153 wurde dann in Wublitzweg umbenannt. Der Rest der Straße 126 folgte am 1. Februar 1976.

Quelle für die Informationen: Kauperts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert